Karosserie & Lack
Handwaschung
Die Aussenhaut (Lack) sollte regelmässig mit Handwaschungen von Dreck und Staub bereift werden.
Diese setzen sich auf dem Lack ab und werden durch den Fahrtwind in Lack gepresst und über den Lack gezogen. Somit entstehen feine Kratzer, die auf Dauer gut sichtbar werden. Zudem bieten diese „feinen“ Kratzer wiederum besseren Halt für grössere Partikel und die Kratzer werden von Mal zu Mal grösser und tiefer. Zudem werden vor allem in den wärmeren Saisons Insekten auf dem Lack eingefahren. Diese haben, wie jedes Lebewesen, Säuren um ihre Nahrung zu zersetzten. Genau diese Säure sollte regelmässig vom Lack entfernt werden, ansonsten greifen diese den Lack an und im Winter kann das Salz unter dem Lack das Metall angreifen und es entsteht Rost.
Es geht dann soweit, dass die Lackierung langfristig so starke Beschädigungen davon tragen, dass es mit einer einfachen Polierung nicht mehr zu beheben ist und eine Neulackierung des Wagens empfohlen wird.
Bei unserer Wagenwaschung werden genau diese Partikel gekonnt entfernt, um danach mit einem dafür konzipierten Autoshampoo und speziellen Schwämmen, der Wagen sorgsam gewaschen werden kann.
Fahrzeugpolierung
Wir Menschen schützen unsere Haut im Winter mit Feuchtigkeitslotionen und im Sommer mit Sonnencreme gegen die äusseren Einflüsse.
Genauso sollte auch der Autolack, wegen denselben Einflüssen, geschützt werden, damit Sie lange Freude an Ihrem schönen Wagen haben.
Lassen Sie uns den Lack Ihres Fahrzeugs versiegeln. Wir arbeiten dafür mit namhaften Politurproduzenten und sind somit in der Lage, immer die beste Polierung mit dem bestmöglichsten Schutz für den Lack Ihres Wagens anzubieten.
Innenraum
Den Innenraum unterteilen wir in folgende Sektoren:
Teppiche
Allergiker oder nicht, die Teppiche sollten regelmässig und durch saugstarke Staubsauger von Staub, Dreck und anderen Verunreinigungen befreit werden.
Von Zeit zu Zeit empfehlen wir, dass die Teppiche mit einer Tiefenreinigung behandelt werden. Bei diesem Verfahren werden die Teppiche mit einer dafür speziellen Maschine und den dazugehörigen Reinigungsmitteln nass von sämtlichen Verschmutzungen befreit und desinfiziert. Somit wird die Luft im Fahrzeug wieder sauberer.
Durch solch eine Reinigung und die durch das herrschenden Bedingungen tragen auch der Fahrsicherheit bei, denn durch saubere und staubfreie Luft sind Übermüdungserscheinungen auch reduziert.
Armaturen, Abdeckungen und Ablagefächer
Im Zuge einer Innenraumreinigung bei uns, befreien wir zugleich die Armaturen und anderen Abdeckungen von Schmutz und Staub. Die Reinigung geht soweit, dass wir die Ablagefächer ausräumen um dort auch alle Rückständer zu entfernen und alles zu desinfizieren.
Polsterung Stoff, Leder oder Alcantara
Bei der Polsterung wiederum muss man zwischen drei verschiedenen Polsterarten unterscheiden.
- Stoffsitze
Diese werden bei einer kleinen Innenraumreinigung mit unserem saugstarken Staubsauger von tiefsitzendem Staub befreit.Bei einer Tiefenreinigung, werden die Sitze auch mit unserem Spezialmaschine und dem dafür konzipierten Reinigungsmittel tiefgründig gereinigt. Dazu werden mit den Reinigungsmittel sämtliche darin feindlichen Bakterien abgetötet und mit der Maschine aus den Sitzen gesogen.
- Ledersitze
Wer kennt das nicht, nach einiger Zeit fangen Ledersitze spröde zu werden und speziell bei hellem Leder gibt es darüber hinaus noch sehr unschöne Verfärbungen.Um genau diesen Sachen entgegenzuwirken und das Leder länger neuwertig zu erhalten, empfehlen wir Ihnen dafür unser Lederreinigungs- & Pflegeprogramm.Da wird mit einem, in der Branche, namhaften Produkt das Leder porentief gereinigt und versiegelt. Durch die Versiegelung bleibt das Leder länger geschmeidig und die Verschmutzungen bleiben länger fern.
- Alcantarasitze
Alcantarasitze sind schön, doch auch nur am Anfang. Mit der Zeit gibt es die bekannten Fuselbildungen. Wir im Autocentergoldau schaffen auch da Abhilfe.
Durch ein sehr spezielles Verfahren werden die Fusel entfernt und zum Vorschein kommt wieder eine wunderschöne und edle Alcantaraposlterung und sieht aus wie beim ersten Tag.
Motor, Antriebsstrang & Unterboden
Wie beim Lack sind auch Motor, der restliche Antriebsstrang und der Unterboden sämtlichen Witterungsbedingungen frei ausgesetzt. Besonders der Winter mit dem vielen Satz macht unserem geliebten Auto zu schaffen.
Wir empfehlen hierfür einmal jährlich, vorzugsweise im Frühjahr, wenn sich der Schnee verflüssigt hat und die ersten Regenfälle das Satz von unseren Strassen gewaschen hat, eine gründliche Unterbodenreinigung vornehmen zu lassen.
Hierfür wird das Fahrzeug auf einem Lift angehoben und erstmals mit einem dafür vorgesehenen Reinigungsmittel eingesprüht. Hierzu wir das Mittel unter der Haube und am kompletten Unterboden, Getriebe, Motor, Fahrschemel und allen andern Teilen aufgetragen. Nach einer Einwirkzeit kann dann das Mittel mit allen Verschmutzungen unter Hochdruck vom Fahrzeug gewaschen werden.
Diese Behandlung beugt Rostbildung vor. Zudem schützt es auch sämtliche Gummimanschetten, Schläuche und Kabel vom doch aggressiven Salz.
Graffiti-Entfernung
Die Graffiti-Scene ist auch bei uns allgegenwärtig. Kunst ist eine schöne Sache, jedoch nur, wenn diese dafür auch den richtigen Platz erhalten. Da ist ein Auto definitiv der falsche Ort. Leider ist es immer wieder der Fall, dass Fahrzeuge durch sogenannte „Sprayer“ verunstaltet werden.
Die dafür verwendeten Spraydosen enthalten in der Regel sehr aggressive Mittel und schädigen den Lack sehr schnell und stark an.
Um solche „Kunst“ vom Fahrzeuglack zu entfernen und dass auch noch rückstandsfrei, bedarf es hierfür an speziellen Lösungsmittel und Verfahren. Somit kann man sich eine Neulackierung sparen und die betroffenen Stellen werden anschliessend noch mit einem Polierverfahren versiegelt.
Unter unserer Rubrik Kontakt & im Untermenü „Werkstatt“, können Sie eine unverbindliche Offerte ein verlangen oder sogleich einen Termin vereinbaren. Selbstverständlich kann das alles auch telefonisch vorgenommen werden. Sie erreichen uns unter der Nummer +41 41 855 27 27.